Der Isserodaer Sportverein wurde am 2. Juli 1981 gegrĂ¼ndet und hat seitdem eine reiche Geschichte im lokalen FuĂŸballgeschäft aufgebaut. Mit einer starken Gemeinschaft und leidenschaftlichen Spielern hat sich der Verein zu einem festen Bestandteil der FuĂŸballszene entwickelt und ist stolz darauf, seine Werte und Traditionen weiterzufĂ¼hren. Neben der Abteilung FuĂŸball entstanden Ă¼ber die Jahre diverse Sparten, welche unterschiedlichste Sportarten anbieten und Jung und Alt Freude am Sport vermittelt.
1981
GrĂ¼ndungsjahr
8
Sportarten
300+
Vereinsmitglieder
VereinsgrĂ¼ndung 1981
Durch lediglich 6 Personen wurde der Verein am 07.12.1981 gegrĂ¼ndet und bestand zu diesem Zeitpunkt lediglich aus der Sektion Volleyball. Dass sich hieraus Ă¼ber die Jahre ein Verein mit mehreren hunderten Vereinsmitgliedern entwickeln wĂ¼rde, ahnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand.In der Folge kamen Tischtennis und Frauengymnastik zum Sportangebot dazu.
Bild von der Turnhalle 1981.
Zuwachs 1995-1996
Zum sportliche Angebot zählten neben Volleyball, Tischtennis und Gymnastik auch Basketball. 1995 kamen hierzu eine Junioren‒ FuĂŸballmannschaft, sowie eine Jazz‒Tanzgruppe. Im Verlauf des Jahres konnte eine weitere FuĂŸballjugend an den Start gebracht werden. In Zusammenarbeit mit der ansässigen Grundschule waren nun auch Kinder in Schulwettkämpfen im Schwimmen dabei, ihr Können zu zeigen.
1996 kam eine weitere Tanzgruppe, aber auch die Sparte Judo hinzu. Als der Verein Ende 1996 sein 15. jähriges Bestehen feierte, zählte er bereits 193 Mitglieder.
Bild vom Vereinsheim 1995
2024
Im Jahr 2024 zählt der Verein bereits Ă¼ber 300 Mitglieder und bietet 8 unterschiedliche Sportarten an. Mit der Renovierung des Vereinsheim 2022-2024 zeigt sich, dass der Verein weiter am wachsen ist. Wer weiĂŸ, welche Sportarten in Zukunft in Isseroda angeboten werden. Ideen gibt es auf jeden Fall genug.